JEANNE D’ARC

JEANNE D’ARC, DER INQUISTIONSPROZESS

Der Diamant und das Feuer

17. MAI BIS 1. JUNI

Faszinierend und ausserordentlicher Prägnanz ist das Bild, das die Prozessakten geben. Leidenschaft und echte Begeisterung, nüchterne Überlegung und furchtsamer Aberglaube, immer aber auch die innerliche Frömmigkeit prägen ihre Persönlichkeit; nüchterne Protokolle legen Zeugnis ab von Grösse und Tragik eines Menschen, der erfüllt ist von der Göttlichkeit seines Auftrages und vom Bewusstsein des Glaubens.

Am 30. Mai, dem Todestag von Jeanne d’Arc, werden wir das Stück aufführen - gefolgt von der Großen Klaviersonate Op. 106 von Beethoven, Bewunderer von Jeanne d’Arc.